Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritasverband Düren-Jülich
Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Pädagogische Familienhilfe
    • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Arbeitgeber Caritas
  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
Service Bei der Caritas arbeiten

Die Caritas als Arbeitgeber

Bei uns arbeiten Sie in einem Umfeld, das Ihr persönliches Wachstum fördert und Ihnen ermöglicht, Ihr Engagement und Ihre Energie sinnvoll einzusetzen.

Arbeiten beim Pflegedienst: Gruppe von Studierenden stehen in Campus-Korridor

Arbeitgeber Caritas - mehr als ein Dienstgeber der katholischen Kirche

Der Dienstgeber Caritas zeichnet sich durch ein einzigartiges Arbeitsumfeld aus, das nicht nur professionelle Entfaltungsmöglichkeiten bietet, sondern auch persönliche Werte und soziales Engagement in den Vordergrund stellt. Als größter sozialer Arbeitgeber in Deutschland mit mehr als 650.000 hauptberuflich Beschäftigten in rund 25.000 Einrichtungen und Diensten bundesweit, bietet die Caritas eine Vielzahl von beruflichen Perspektiven in einem Umfeld, das von Nächstenliebe, Solidarität und Gemeinschaft geprägt ist. 

Die Caritas als Dienstgeber zu wählen, bedeutet, sich für einen Arbeitgeber zu entscheiden, der nicht nur auf Ihre berufliche Entwicklung und Zufriedenheit achtet, sondern auch auf Ihre persönlichen Werte und Ihr Bedürfnis, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Hier finden Sie ein unterstützendes, wertschätzendes und motivierendes Arbeitsumfeld, das es Ihnen ermöglicht, Ihren Beruf mit Sinn und Leidenschaft auszuüben. Wenn Sie sich für eine Karriere bei der Caritas entscheiden, entscheiden Sie sich für mehr als einen Job - Sie wählen eine Berufung.

Arbeiten bei der Caritas. Ein Arbeitsplatz, der mehr bietet.

Bei der Caritas erwartet Sie ein Arbeitsplatz, der Ihnen weit mehr als nur eine berufliche Tätigkeit bietet. Sie treten in ein Umfeld ein, das Ihr persönliches Wachstum fördert und Ihnen ermöglicht, Ihr soziales Engagement in die Tat umzusetzen.

Profitieren Sie zum Beispiel von …

  • einer großen Vielfalt bei den Berufsfeldern 
    Bei der Caritas finden Sie ein breites Spektrum an Tätigkeitsfeldern - von der Sozialarbeit über die Pflege bis hin zu administrativen und leitenden Funktionen. Diese Diversität ermöglicht es Ihnen, Ihre individuellen Fähigkeiten und Interessen voll einzubringen und weiterzuentwickeln.
  • einer werteorientierten Unternehmenskultur
    Die Arbeit bei der Caritas basiert auf den christlichen Werten der Nächstenliebe und des Dienstes am Menschen. Diese Werte sind tief in der Organisationskultur verankert und spiegeln sich in der täglichen Arbeit und im Umgang miteinander wider.
  • partnerschaftlichem Miteinander
    Die Caritas fördert ein Arbeitsklima, das auf Respekt, Anerkennung und einem partnerschaftlichen Miteinander beruht. Die Arbeitsverhältnisse bei der Caritas sind als Dienstverhältnisse gestaltet, was die gegenseitige Verantwortung und das gemeinsame Engagement für die soziale Mission unterstreicht.
  • fairen Arbeitsbedingungen
    Mit einem eigenen Tarifwerk, den AVR-Richtlinien, gewährleistet die Caritas faire und transparente Arbeitsbedingungen. Die Arbeitsrechtliche Kommission, in der Dienstgebende und Mitarbeitende gleichberechtigt vertreten sind, sorgt für eine ausgewogene Gestaltung der Arbeitsverträge.
  • der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
    Die Caritas legt großen Wert auf die berufliche und persönliche Weiterbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Fort- und Weiterbildungsangebote unterstützen Sie darin, Ihre fachlichen Kompetenzen zu vertiefen und sich persönlich weiterzuentwickeln.
  • Ihrem Engagement für die Gesellschaft
    Eine Tätigkeit bei der Caritas bedeutet, sich aktiv für eine solidarischere und gerechtere Gesellschaft einzusetzen. Sie haben die Möglichkeit, einen sinnstiftenden Beitrag zu leisten und direkt an der Verbesserung von Lebensbedingungen und am gesellschaftlichen Zusammenhalt mitzuwirken.
  • Stabilität und Sicherheit
    Als Teil der katholischen Kirche und mit ihrer tiefen Verwurzelung in der Gesellschaft bietet die Caritas ein stabiles und sicheres Arbeitsumfeld. Die langjährige Erfahrung und breite Aufstellung des Verbandes sorgen für eine zuverlässige Beschäftigungsperspektive.
  • betrieblicher Gesundheitsförderung
    Die Caritas nimmt das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ernst und unterstützt dies durch das speziell entwickelte cariFIT-Programm. Diese Initiative zur betrieblichen Gesundheitsförderung bietet Ihnen Zugang zu einer Vielzahl von Aktivitäten und Ressourcen, die darauf abzielen, Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz zu verbessern - von Bewegungsprogrammen über Ernährungsberatung bis hin zu Stressmanagement-Workshops.

Seniorin hält Hand eines Betreuers

Ihre Arbeit macht einen Unterschied

Bei der Caritas zu arbeiten, bedeutet, Teil einer Bewegung zu sein, die täglich das lebt, was im Zentrum der christlichen Botschaft steht: die Liebe zum Nächsten. Die Vielfalt der Beschäftigungsmöglichkeiten spiegelt sich in der Breite der Kompetenzen und Qualifikationen wider, die in den Diensten und Einrichtungen gebraucht werden. Ob als Ansprechpartner/in, Ratgeber/in, Begleiter/in Pflegende/r oder in leitender Position - jeder Beitrag zählt und trägt zur Qualität und zum Auftrag der Caritas bei, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.

Interessiert, Teil unserer Gemeinschaft zu werden? Entdecken Sie unsere offenen Stellenangebote und bewerben Sie sich noch heute.

Caritas - Dienstgeber der katholischen Kirche

Als integraler Bestandteil der katholischen Kirche steht die Caritas für Nächstenliebe und Solidarität. Sie ist einer von sechs Wohlfahrtsverbänden in Deutschland, die gemeinsam ein wesentliches Fundament des sozialen Netzes bilden. Dieses Engagement erfolgt in eigener Verantwortung, obwohl viele Aufgaben im Auftrag des Staates wahrgenommen werden. 

Die Caritas unterscheidet sich von anderen Organisationen durch ihre Struktur: Sie ist ein Verband mit Mitgliedern, die die Träger der verschiedenen Einrichtungen und Dienste sind. Das bedeutet, dass Ihr direkter Arbeitgeber ein Ortscaritasverband (wie der Caritasverband Düren-Jülich), eine Pfarrgemeinde, eine Krankenhausgesellschaft oder ein Diözesancaritasverband sein kann.

Engagiert in der Region: Caritas Düren-Jülich

Logo Caritas Düren-Jülich

Der Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V. verkörpert das Engagement der Caritas auf lokaler Ebene. Seit 1911 trägt der Verband zur kirchlichen und gesellschaftlichen Gestaltung bei und stärkt die Solidarität in der Gesellschaft. Mit rund 1.100 Beschäftigten, insbesondere in der Altenpflege, sowie einem breiten Spektrum an Diensten und Beratungsangeboten (z. B. für Jugendliche, Familien, Eltern, Senioren, Flüchtlinge sowie eine Drogenberatungsstelle), spiegelt die Caritas Düren-Jülich die Vielfalt und Bedeutung der Arbeit bei der Caritas wider.

Neugierig? Erfahren Sie mehr über unseren Verband!

Jobbörse

Drei Caritas-Mitarbeitende in weißen Poloshirts, einer formt ein Herz mit den Händen.

Unsere aktuellen Stellenangebote

Entdecken Sie unsere freien Stellen der Caritas Düren-Jülich sowie bundesweite Angebote der Caritas. Caritas funktioniert nur mit engagierten Menschen im Haupt- und Ehrenamt. Lust auf eine Arbeit mit sozialer Bedeutung? Dann bewerben Sie sich bei uns!. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unsere aktuellen Stellenangebote'

  • Kontakt
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Geschäftsstelle
Bonner Straße 32
52351 Düren
+49 2421 481-0
+49 2421 481-51
+49 2421 481-0
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de

Arbeiten bei der Caritas...

Unser Clip stellt einige unserer Azubis und Kollegen/innen vor und ihre Motivation für die Caritas zu arbeiten.

Materialien zum Thema

PDF | 596,2 KB

Religiöse und spirituelle Angebote für Mitarbeiter/innen 2025

Programm für hauptamtlich und ehrenamtliche Tätige im Caritasverband Düren-Jülich

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 487,7 KB

P10 Wohnbereichsleitung Altenhilfe Regionen West

PDF | 501,5 KB

P7 Pflegefachkraft Altenhilfe Regionen West

PDF | 513,1 KB

P6 Pflegehelfer/in 1jährig Altenhilfe Regionen West

PDF | 513,9 KB

P4 Pflegehelfer/in Altenhilfe Regionen West

PDF | 517,6 KB

S11b Sozialarbeiter/in Sozialpädagog/in Heilpädagog/in Regionen West

PDF | 453,8 KB

Betriebliche Altersversorgung bei der Caritas - Faktenblatt 2021

nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Jobbörse
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Prävention & Schutzkonzept

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände
  • Hinweisgebersystem/Meldestelle
  • Lieferketten (LkSG)

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Logo Caritas Düren-Jülich
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2025