Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritasverband Düren-Jülich
Caritasverband Düren-Jülich
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
    • Pädagogische Familienhilfe
    • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
    • Jedermann in Kreuzau
    • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
    • Kurberatung
    • Kinder-Ferienmaßnahmen
    • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
    Close
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
    • CPS Düren
    • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
    • CPS Inden und Langerwehe
    • CPS Jülich und Aldenhoven
    • CPS Kreuzau
    • CPS Linnich und Titz
    • CPS Merzenich und Niederzier
    • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
    • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
    • Mariahilf Nörvenich
    • St. Andreas Kreuzau
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Nikolaus Düren
    • St. Teresa mit Service-Wohnen
    • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
    • St. Elisabeth Düren
    • St. Georg Jülich
    • St. Gertrud Nideggen-Abenden
    • St. Hildegard Jülich
    • St. Johanna Düren
    • St. Josef Nörvenich
    • St. Lucas Kreuzau
    • St. Martin Kreuzau
    • St. Michael Inden-Lamersdorf
    • St. Nikolaus Düren
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligenzentrum
    • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Engagement & Spenden
  • Spenden
  • Danke für Ihre Spenden!
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
  • Start
  • Angebote & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote bei psychischer Erkrankung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Teilhabeladen Jedermann
    • Beratungsbüros in den Kommunen
    • Beratungszentrum Jülich
    • Gemeindesozialarbeit
    • Hospizdienst
    • Jugend- und Familie
      • Pädagogische Familienhilfe
      • Unterstützende Familienhilfe
    • Kleiderkammern
      • Jedermann in Kreuzau
      • fairKauf in Jülich
    • Kur- und Erholungsangebote
      • Kurberatung
      • Kinder-Ferienmaßnahmen
      • Seniorenreisen/Caritas-Reisen
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Drogenberatung
  • Senioren & Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
      • CPS Düren
      • CPS Hürtgenwald, Heimbach und Nideggen
      • CPS Inden und Langerwehe
      • CPS Jülich und Aldenhoven
      • CPS Kreuzau
      • CPS Linnich und Titz
      • CPS Merzenich und Niederzier
      • CPS Nörvenich und Vettweiß
    • Alten- und Pflegezentren
      • Heilige Familie Titz-Hasselsweiler
      • Mariahilf Nörvenich
      • St. Andreas Kreuzau
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Nikolaus Düren
      • St. Teresa mit Service-Wohnen
      • St. Katharina Kreuzau
    • Caritas24
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hospizdienst
    • Krankenhausaufenthalt
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativberatung
    • Pflegeselbsthilfe
    • Seniorenreisen
    • Tagespflegen
      • St. Elisabeth Düren
      • St. Georg Jülich
      • St. Gertrud Nideggen-Abenden
      • St. Hildegard Jülich
      • St. Johanna Düren
      • St. Josef Nörvenich
      • St. Lucas Kreuzau
      • St. Martin Kreuzau
      • St. Michael Inden-Lamersdorf
      • St. Nikolaus Düren
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligenzentrum
      • Anpacker-Portal
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Wohlfahrtsmarken
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote/Jobbörse
    • Arbeitgeber Caritas
    • Ausbildung bei der Caritas
    • Berufsprofile
    • Gesundheitsförderung cariFIT
    • Themenwelt: Arbeiten bei der Caritas
  • Unser Verband
    • Caritas vor Ort
  • Aktuelles
    • Presse
    • Publikationen
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine auf Facebook
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Engagement Ihre Spende - Hilfe hier!

Danke für Ihre Spenden!

Ohne die uns zur Verfügung gestellten Geld- und Sachspenden wären viele unser Aufgaben hier vor Ort nicht durchführbar.

Daneben konnten wir auch von Geldauflagen - durch die Gerichte festgesetzte Summen - profitieren. Hier würden wir uns mehr Zuweisungen seitens der Gerichte in der Region für unsere lokale Arbeit wünschen.

Alle Spendenmittel fließen unmittelbar in die Arbeit unseres Caritasverbandes und sind oft das entscheidende "Extra", das manches oft erst möglich macht:

  • Wir können mit Spenden direkt und unbürokratisch in persönlichen Notlagen helfen.

  • In unserer Einzelhilfe können wir beispielsweise Lebensmittelgutscheine ausgeben, um akute Notlagen zu überbrücken.

  • Mit Spendengeldern können wir Aufgaben übernehmen und manche Dienste finanzieren, für die es keine andere oder eine auskömmliche Finanzierung gibt.

  • Und wir erhalten dadurch weitere Eigenmittel, die wir für ergänzende Anträge an Stiftungen benötigen.

Spendenprojekte - Hilfe hier vor Ort!

Spendenprojekt: Kinderstadtranderholungen

Unser Caritasverband veranstaltet jedes Jahr in den Sommerferien eine Ferienfreizeit in Abenden. Eine Gruppe von geschulten Betreuern verbringt mit ca. 40- 50 Kindern die ersten drei Wochen der Sommerferien tagsüber (Montag bis Freitag) in der Freizeithalle und auf dem umliegenden Außengelände in Abenden in der Eifel. Von zwei Hauptamtlern und bis zu 15 ehrenamtlich engagierten Jugendlichen wird diese Ferienfreizeit begleitet.

KSTRE

Die Kinder kommen aus der Stadt Düren und der näheren Umgebung. Es besteht jedes Jahr rege Nachfrage nach dieser Ferienfreizeit, da die Eltern drei Wochen lang ihre Kinder gut beaufsichtigt wissen und ihren Kindern auch mit geringem Familienbudget eine Ferienfreizeit ermöglichen können.

Jedes Jahr wird der Anteil der Kinder größer, die zusätzliche Mittel beim Jugendamt oder Zuschüsse über das Bildungs- und Teilhabepaket beantragen müssen, um an dieser Kinderstadtranderholung überhaupt teilnehmen zu können. Aber hierbei handelt es sich immer nur um einen Zuschuss, den Rest müssen die Eltern selber aufbringen.

 

Die Kosten versuchen wir seit Jahren konstant zu halten, sie betragen für das erste Kind 195,00 € und für das erste Geschwisterkind 165,00 €, ab dem dritten Kind fallen gar keine Gebühren mehr an. Diese Beiträge sind aber keinesfalls kostendeckend.

 

Wir bitten um Spenden für dieses Projekt um möglichst vielen Kindern die Möglichkeit einer bezahlbaren Ferienfreizeit in den Sommerferien ermöglichen zu können.

 

Spendenprojekt: Einzelhilfe

In unserer Einzelhilfe werden Menschen in Notlagen beraten. Die Mitarbeiter vermitteln oder helfen in akuten Situationen sofort.

Trotz einer Wohlstandsgesellschaft schaffen es nicht alle Menschen, in ihrem Leben zurechtzukommen. Die Einzelhilfe bietet Beratung und Unterstützung an. Sei es der Verlust der Arbeit, Probleme mit dem Partner, den Kindern oder der Familie — die Mitarbeiter der Einzelhilfe zeigen Lösungswege auf. Kontakte zu Ämtern und Behörden sowie Beratungsstellen oder Selbsthilfegruppen können vermittelt werden

Spendenbeispiel Einzelhilfe

Nach Vorlage entsprechender Nachweise für Einkommen und Ausgaben prüfen unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, inwieweit Hilfe unmittelbar, beispielsweise mit einem Lebensmittelgutschein geleistet werden kann. Es handelt sich hierbei um einmalige Hilfen, in einem ausführlichen Gespräch werden weitere Beratungs- oder Hilfsangebote vermittelt.



Spendenprojekt: Hospizdienst

Motiv HospizdienstDas Ende des Weges nicht alleine gehen...istock

Eine ganz wichtige Unterstützung gilt der Arbeit unseres Ambulanten Caritas-Hospizdienstes. 

Krankheit, Sterben, Tod und Trauer sind Bestandteile eines jeden Lebens. In der letzten Lebensphase unterstützen qualifizierte ehrenamtliche Mitarbeiter den Erkrankten und die ihn begleitenden Menschen im Umgang mit Ihren Sorgen, Ängsten, Erwartungen und Wünschen

 

 

Unsere Koordinatorinnen und ehrenamtlichen Mitarbeiter verstehen sich als Ansprechpartner für Menschen, die an einer weit fortgeschrittenen und weiter fortschreitenden Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung leiden und deren Zu- und Angehörige. Unser kostenfreies Angebot bezieht sich primär auf Senioren- und Pflegeheime und sekundär auf den persönlichen Lebensraum. Die Information, Beratung und Begleitung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Hausärzten, Pflegediensten, Nachbarschaftshilfen, Seelsorgern, Sozialarbeitern und Therapeuten.

Spendenprojekt: Pflegereisen

Unterstützt wird auch die Seniorenreise nach Beverungen für Pflegebedürftige und deren Angehörige, die unsere Caritas-Pflegestation Düren seit vielen Jahren anbietet. Dabei werden in einer Pension im Weserbergland den Teilnehmern senioren- und behindertengerechte Räumlichkeiten angeboten. Damit auch für das körperliche Wohlergehen bestens gesorgt ist, wird die Fahrt von Pflegekräften der Pflegestation begleitet.

 

Spendenkonto

Caritasverband Düren-Jülich e.V.
Sparkasse Düren

BLZ: 39550110
Konto: 667923
IBAN: DE88395501100000667923
Swift-BIC: SDUEDE33XXX

  • Kontakt
Ruth Tempelaars
Ruth Tempelaars
Fundraising
+49 2421 481-44
+49 172 2777631
+49 2421 481-51
+49 2421 481-44 +49 172 2777631
+49 2421 481-51
+49 2421 481-51
rtempelaars@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dn.de
www.caritasverband-dueren.de
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
Geschäftsstelle
Postfach 100 338, 52303 Düren
Bonner Straße 32
52351 Düren

Vorsorgemappe

PDF | 2,4 MB

Vorsorgemappe

Informativer Ratgeber mit Formularen zu den Themen Vollmacht, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und Bestattungsvorsorge. 2. Auflage 2024. Eine Druckversion dieses Ratgebers steht für Sie auf Nachfrage zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Thema

Links

Caritas Deutschland Infoseite zu Erbrecht und Testamentsgestaltung

Helfen Sie über Ihren Tod hinaus mit Testament oder Vermächtnis!

Downloads

PDF | 2,4 MB

Vorsorgemappe

Der Caritasverband Düren-Jülich gibt, in Zusammenarbeit mit dem BVB-Verlag, für Sie diesen informativen und kostenlosen Ratgeber zu den Themen Vollmacht, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und Bestattungsvorsorge heraus. 2. , überarbeitete Auflage, BVB-Verlag, 2024.
nach oben

Angebote & Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Angebote bei psychischer Erkrankung
  • Gemeindesozialarbeit
  • Jugend und Familie
  • Kur und Erholung
  • Migration
  • Sucht/Drogenberatung

Senioren & Pflege

  • Alten- und Pflegezentren
  • Ambulanter Pflegedienst (Pflegestationen)
  • Tagespflegen
  • Hausnotruf
  • Essen auf Rädern

Spende & Engagement

  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Ehrenamt

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Jobbörse
  • Mitarbeitervertretung MAV
  • Prävention & Schutzkonzept

Verband

  • Caritasverband
  • Fachverbände
  • Hinweisgebersystem/Meldestelle
  • Lieferketten (LkSG)

Aktuelles

  • Presse
  • Publikationen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasverband-dueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-dueren.de/impressum
Logo Caritas Düren-Jülich
Copyright © Caritas Düren-Jülich e.V. 2025